Und schon neigen sich die ökumenischen Suppentage dem Ende zu. Am 22. März wird im Calvinhaus und im Pfarreisaal St. Peter und Paul zum letzten Mal in dieser Saison gemeinsam Suppe resp. in St. Peter und Paul Spaghetti gegessen. Sie sind von 11.30 – 13.30 Uhr herzlich willkommen.
Der Reinerlös der Suppentage kommt dem Projekt «Pflegen verbindet» » zugute. Es fördert die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Hauspflegedienst in Rumänien. In Siebenbürgen bleiben viele ältere und kranke Menschen in den Dörfern zurück. Sie werden durch die staatliche Gesundheits- und Altersversorgung nicht unterstützt. Durch die tiefe Geburtenrate und die Abwanderung in die Städte und ins Ausland fehlen die pflegenden Familienangehörigen. Es werden Ausbildungskurse in Wundmanagement finanziert und dadurch der Hauspflegedienst ausgebaut. Die Vorteile sind, dass Patientinnen und Patienten weniger Schmerzen haben und die Wunden schneller heilen. Es sind weniger Verbandswechsel nötig. Die Pflegenden haben dadurch mehr Kapazität für weitere Bedürftige.
Wir danken Ihnen für den Besuch der Suppentage und die Unterstützung des Projektes!
Für die Suppentagskommission, Sabina Vanne und Eveline Beroud