Auch während der diesjährigen Fastenzeit steht ein Holzkreuz in den Kirchen St. Peter und Paul und St. Theresia. Es ist mit Holzscheiten ausgefüllt. Daneben finden Sie Zettel und Stifte. Sie sind eingeladen Ihre Bitten, Wünsche und Klagen aufzuschreiben, und den Zettel ins Kreuz zu stecken. Das Kreuz soll zu einer Art «Klagemauer» werden. Bis heute klagen fromme Juden an der Westmauer des Tempels in Jerusalem, der sogenannten Klagemauer, und stecken ihre Zettel in die Mauerfugen. Die Zettel aus unserem «Klagekreuz» werden dann an Ostern ungelesen dem Feuer und somit auch Gott übergeben.
Bildquelle: Carsten Raum / pixelio.de